

Wahl in Bayern 2028: Ministerpräsident Söder will es wie CSU-Legende Strauß machen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat mit einer Erinnerung an die CSU-Legende Franz Josef Strauß die Notwendigkeit einer Debatte über seine mögliche Nachfolge zurückgewiesen. "Franz Josef Strauß hat einmal gesagt: An der Spitze meiner Nachfolger stehe ich selbst an erster Stelle", sagte Söder dem "Münchner Merkur" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Strauß war bis zu seinem Tod 1988 Ministerpräsident geblieben.
Wenn die Wähler und seine Partei es wollten, werde er auch 2028 wieder bei der Landtagswahl als Spitzenkandidat antreten, sagte der 58 Jahre alte CSU-Vorsitzende. Im Fall eines Wahlsiegs könnte er dann bis 2033 regieren. Söder ist seit 2018 Ministerpräsident. Er sprach sich damals dafür aus, die Zahl der Amtszeiten auf zwei zu beschränken, was er allerdings schon seit längerer Zeit nicht mehr vor hat.
Gerüchte, er könnte 2027 Bundespräsident werden wollen, wies Söder zurück. "Ganz ehrlich: Der schönste Moment in Berlin ist für mich jedes Mal, die Stadt wieder in Richtung Bayern zu verlassen", sagte er dem "Münchner Merkur". Das Amt des Bundespräsidenten sei "sicher sehr wichtig, aber nichts für mich", fügte Söder hinzu. "Ich bin gern Ministerpräsident und Parteivorsitzender und präge so die aktive Politik."
G.Galli--GdR